Seminare, Vorträge, Workshops, Wanderungen

In unseren Seminaren und Workshops behandeln wir interessante Themen rund um den Hund in einem besonderen Rahmen. Sei es, dass wir uns externe Referenten und Spezialisten ins Hundezentrum Kottenforst einladen oder einfach, dass wir uns an ein oder mehreren Tagen besonders viel Zeit nehmen.

Seit dem 01.04.2023 kooperieren wir mit der Tierärztin Andrea Radtke, die sich hier näher vorstellt. 


Kurse werden geladen...

* inkl. 19% MwSt.

Cavaletti

Cavaletti sind bodennahe Hindernisse bestehend aus quer liegenden Stangen mit Halterungen, die in einer Reihe hintereinander aufgestellt werden. Das gleichmäßige Überlaufen der Hindernisse dient dazu, den Gleichgewichtssinn, die Koordination, aber auch Takt, Schwung und Raumgriff zu fördern.
Außerdem werden verschiedene Muskelgruppen trainiert.

Ob für den jungen Hund in der Ausbildung, zum Ausgleich beim Sporthund, zur Beschäftigung des Familienhundes oder zur Gesunderhaltung unserer vierbeinigen Senioren ist das Cavalettitraining für Jederhund geeignet.
Vor allem aber macht Cavaletti jede Menge Spaß und kann sehr gut zu Hause weitergeführt werden.


Verletzungsprophylaxe

Hundesport macht riesen Spaß, ist ein tolles gemeinsames Hobby, schafft Bindung und hält fit und gesund. Aber - wie in jeder Sportart - so kann es auch im Hundesport zu Sportverletzungen kommen. In diesem Workshop lernen wir einige klassische Sportverletzungen des Hundes kennen und üben praktisch, wie wir diesen vorbeugen können.


Erste Hilfe

In Theorie und Praxis erfährst du alles darüber, wie du einen Notfall bei deinem Hund erkennst, reagieren und im ersten Moment handeln kannst. Es werden gemeinsam alle wichtigen Werte besprochen und Verbände gewickelt. Jeder darf gerne seinen eigenen Hund mitbringen, wenn dieser während des Theorieteils in Ruhe auf der Decke warten kann.


Medical Training

Ein Tierarztbesuch steht an - ob Routineuntersuchung oder echter Notfall: Viele Hunde sind wenig begeistert bis total gestresst.

Wie Du deinen Hund auf einen entspannten Besuch beim Tierarzt, Tierheilpraktiker, Tierphysiotherapeuten oder auch Hundefriseur vorbereiten kannst, zeigt dir Tierärztin Andrea Radtke. Der Fokus liegt auf untersuchen und anfassen lassen deines Junghundes.